Impressum

Kontakt-Adresse
Praxis für Psychotherapie
Cornelia Zuberbühler
Marktgasse 29
3011 Bern
Schweiz

E-Mail: c.zuberbuehler@fsp-hin.ch

Vertretungsberechtigte Person
Cornelia Zuberbühler Fachpsychologin für Psychotherapie FSP

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich Cornelia Zuberbühler oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Quelle: SwissAnwalt

Tarife

Abrechnung über die Grundversicherung (Anordnungsmodell): 
Kosten für psychologische Psychotherapie werden seit dem 01.07.2022 von der Grundversicherung übernommen, sofern eine psychische Störung oder ein diagnostizierbares seelisches Leiden vorliegt.  Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist eine ärztliche Anordnung erforderlich. Es gilt der im Tarmed festgelegte Tarif von CHF 2.58/Minute, wobei sowohl die Therapiedauer als auch die Zeit für Vor- und Nachbereitung verrechnet werden (Franchise und Selbstbehalt müssen selbst getragen werden). 
Wichtig: Kosten für Lebensberatung und Coaching werden nicht von der Grundversicherung übernommen, sondern müssen selbst getragen werden.


Abrechnung über die Zusatzversicherung:
Aufgrund meiner Zulassung zur Abrechnung über die Grundversicherung übernehmen die Zusatzversicherung in der Regel keine Leistungen mehr. Es gibt aber je nach Zusatzversicherungsmodell Ausnahmen. Bitte klären Sie dies vorgängig mit Ihrer Versicherung ab.

Abrechnung über Selbstzahlung:

Sitzungen im Einzelsetting à 50 Minuten kosten 160.- CHF. Für jede weitere angefangene 5-Minuten-Einheit werden 16.- CHF verrechnet.

Sitzungen im Paarsetting dauern 90 Minuten und kosten 280.- CHF. Für jede weitere angefangene 5-Minuten-Einheit werden 16.- CHF verrechnet. Paartherapien können aber auch über die Grundversicherung abgerechnet werden, sofern ein psychisches Leiden bei einer oder beiden Personen vorliegt. In diesem Fall werden die Kosten durch beide Parteien geteilt und es benötigt von beiden eine ärztliche Anordnung.

Selbsterfahrung im Einzelsetting à 60 Minuten kostet 180.- CHF

Kurzfristig abgesagte oder verpasste Termine:
Vereinbarte Termine müssen 24 Stunden vorher abgesagt werden, ansonsten können sie unabhängig vom Grund vollumfänglich in Rechnung gestellt werden (Kosten für abgesagte und verpasste Termine werden nicht von der Krankenkasse übernommen, sondern müssen selbst getragen werden).

 

Opferhilfebeiträge

Falls Sie durch eine Straftat in Ihrer körperlichen, sexuellen oder psychischen Integrität verletzt worden sind (z.B. Verkehrsunfall, Körperverletzung, häusliche/sexuelle Gewalt, (Cyber-)Stalking), können Sie die Übernahme der Psychotherapiekosten im Rahmen des Opferhilfegesetzes beantragen. Dies gilt auch für Angehörige oder Hinterbliebene. Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an die Opferhilfestelle Ihres Wohnkantons.

Unfallversicherungen

Falls Sie einen Unfall hatten, werden die Psychotherapiekosten möglicherweise von einer Versicherung übernommen.

IV-Beiträge

Die Invalidenversicherung bezahlt Psychotherapien bis zum vollendeten 20. Lebensjahr, wenn die Therapie unmittelbar der Eingliederung ins Erwerbsleben oder aber der Behandlung von Geburtsgebrechen dient (Art. 12, 13 IVG).

Impressum

Kontakt-Adresse
Praxis für Psychotherapie
Cornelia Zuberbühler
Marktgasse 29
3011 Bern
Schweiz

E-Mail: c.zuberbuehler@fsp-hin.ch

Vertretungsberechtigte Person
Cornelia Zuberbühler Fachpsychologin für Psychotherapie FSP

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich Cornelia Zuberbühler oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Quelle: SwissAnwalt

Impressum

Kontakt-Adresse
Praxis für Psychotherapie
Cornelia Zuberbühler
Marktgasse 29
3011 Bern
Schweiz

E-Mail: c.zuberbuehler@fsp-hin.ch

Vertretungsberechtigte Person
Cornelia Zuberbühler Fachpsychologin für Psychotherapie FSP

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich Cornelia Zuberbühler oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Quelle: SwissAnwalt